Rückblick 1. Kultursommer Hennersdorf 2021

Der 1. Kultursommer in Hennersdorf ist letztes Wochenende zu Ende gegangen. Geboten wurde von Juni bis Mitte Juli ein breites Spektrum an Veranstaltungen. Den Beginn machte der Hennersdorfer Chor VielXang mit einem großartigen Konzert.
Von Musik über Lesungen, Kabarett bis zu künstlerischen Aktivitäten wie miteinander malen, war für jeden Interessierten etwas dabei. Außergewöhnliche Programmpunkte waren ein Konzert mit jungen Künstlern, die sich musikalisch vorstellen konnten, ein stimmungsvolles Weisenblasen und eine Lesung von Mitgliedern des NÖ P.E.N-Clubs. Gespielt wurde hauptsächlich im Innenhof des 9er-Hauses auf der neu errichteten und äußerst gelungenen Sommerbühne. Aber auch der Kirchenplatz und der Spielplatz wurden mit einbezogen.
„Kunst & Kultur haben viele Facetten. Das wollte ich mit den unterschiedlichsten Programmpunkten im 1. Kultursommer Hennersdorf auch vermitteln. Die zahlreichen, ausschließlich positiven Rückmeldungen, sind für mich eine Bestätigung den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Das macht mich sehr glücklich. Die Planung für die Fortsetzung 2022 hat bereits begonnen.“ Freut sich Organisatorin gf. Gemeinderätin Brigitte Lewisch.
Weiters erläutert Bürgermeister Thaddäus Heindl: „Ich freue mich, dass der erste Hennersdorfer Kultursommer großen Anklang gefunden hat und wir nach einer eineinhalbjährigen Zwangspause wieder das Hennersdorfer Kulturprogramm beginnen konnten. Und das in einer derart umfangreichen und ansprechenden Art. Ich danke allen, die zum Gelingen unseres Kultursommers beigetragen haben.“
Impressionen des 1. Kultursommers Hennersdorf 2021




















Ingrid Ganster, Dzenita Özcan u. Ewald Frey










"Lachertorten mit Schlag"



mit dem Guten Morgen Trio



Ingrid Ganster, Edith u. Ewald Frey
Bilder zum vergrößern anklicken.